Wiefels |
Das schöne Dorf Wiefels liegt zwischen Jever und Carolienensiel, ca. 4 km hinter Jever. Zum Ort gehören: Dobbelei, Fischershäuser, Fuhlriege, Gramberg, Gödekenhausen, Hauskreuz, Ollacker, Scheep, Schluis, Schluisweg, Schnittgerei, Stürscheep, Utlande, Am grünen Wege, Groß Scheep, Bussenhausen, Grashaus, Grützmacherei, Olmütz, Quanens, Wegshörne
|
Eine kleine Dorfübersicht
|
![]() |
|
|
![]() |
Für seinen unermüdlichen, über viele Jahre währenden ehrenamtlichen Einsatz für die Dorfgemeinschaft erhielt Arthur 2007 den Frieslandtaler. Der Taler ist die zweithöchste Auszeichnung, die der Landkreis Friesland zu vergeben hat. Mit ihm zusammen wurden sieben Gruppen und noch zwei weitere Einzelpersonen im Rahmen eines Festaktes ausgezeichnet!
|
Das Dorfgemeinschaftshaus
|
Die ehemalige Dorfschule dient heute
als Dorfgemeinschaftshaus, es trägt den Namen "Fritz-Harms-Hus", benannt
nach dem Lehrer Fritz Harms, der sich über Jahrzehnte für das
Dorf, insbesondere die Kinder und für die Dorfgemeinschaft einsetzte.
Im DGH befinden sich zwei große, gemütliche Räume, die zum Feiern einladen, eine "Klönstuv", ein Raum für die Jugendgruppe und das Vereinsheim des Boßelvereins.Im Jahre 2000 wurde das neue Toilettengebäude, überwiegend in Eigenarbeit, fertiggestellt. Auf dem Bild nicht zu sehen ist die Sporthalle des KBV"Free weg" Wiefels, die sich links am Gebäude befindet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
||
Rückbau der Bahnlinie nach Carolinensiel in Wiefels Ende der 80er Jahre | Einer der letzten Züge Richtung Küste | Die alte Wiefelser Mühle existiert heute nur noch ohne Flügel als Wohngebäude | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Die Gaststätte Teestube vor dem großen Brand 2007........ | ...sowie der ehemalige EDEKA Markt Brosda, beide Gebäude wurden beim Brand vernichtet. Die Gaststätte wurde wieder neu aufgebaut | Das ehemalige Hotel und Restaurant "Freesenhof", heute umgebaut zum Mehrfamilienhaus |
Die Kirche mit einigen Innenansichten |
![]() |
Das Taufbecken |
|
|
|
Dorfansichten |
|
|
![]() |
||||
|
|
![]() |
||||
|
![]() |
..und lädt zum Verweilen ein |
||||
|
|
|
||||
Während ein Teil der Bolzplatzgruppe arbeitet....... |
..vertreiben sich die Kinder die Zeit mit Fußballspielen! |
|
||||
|
|
|||||
Am Ortsrand, direkt an der L 808, befindet sich die Töpferei. Hier findet man schöne , handgefertigte Gebrauchgegenstände, Souvenirs und viele dekorative Sachen zum Hinstellen oder Aufhängen. Ein Anziehungspunkt für Urlauber und Einheimische |
|
Links:
Die "Naberspütt" am Utlander Weg konnte im Juni 2003 ihr 25.-jähriges Bestehen feiern! |
||||
![]() |
Schmucke Vorgärten, die zeigen, dass die Wiefelser viel Wert auf ein gepflegtes Dorf legen.
Sogar
einen Regenbogen haben wir!! Echt!
|
|||||
Die neue Siedlung "An der Leide" während der Bauphase, leider nur in schwarz-weiß. |
||||||
|
|
|||||
|
|
|
Am Fahrradweg,
der von Jever aus kommend an Wiefels bis zur Küste führt, steht in
Wiefels diese kleine Hütte für Radfahrer.
|
|
![]() |
|
![]()
|
Die Weihnachtskrippe im Pastoreigarten Seit der Vorweihnachtszeit 2006 kann man im Pastoreigarten immer in der Weihnachtszeit am Löschteich eine lebensgroße Weihnachtskrippe bewundern. Erbaut wurde sie von der Arbeitsgruppe des Gartens, die im Sommer für die Hege und Pflege zuständig sind. Irgendwann reifte der Plan, diese Krippe zu bauen und der Plan wurde schließlich in die Tat umgesetzt. |
Veränderungen |
![]() |
Da hätten wir zuerst einmal den Klimawandel. Da in diesem Winter scheinbar kein Schnee mehr fällt, muß man sich eben mit einem künstlichen Schneemann behelfen ! |
![]() |
||
|
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Eines der ältesten Häuser in Wiefels.. |
...nach erfolgter Renovierung im Jahr 2006 ! |
Ist doch super geworden!! |
||
|
Auch dieser Hof mitten im Dorf hat sich verändert, 2006 wurde die Scheune rechts abgerissen! |
![]() |
||
|
Oben die Rückansicht zum Utlander Weg, links und rechts von der Dorfstraße aus. Jeweils vorher und nachher! |
![]() |
||
|
Auch das ehemalige Hotel "Freesenhof" hat sein Bild verändert. Im Jahre 2006 wurde es zum Mehrfamilienhaus umgebaut(rechts). Vorbei sind die Zeiten wo man als Gast in den gemütlichen Außenanlagen (unten) verweilen konnte. |
![]() |
||
|
|
|
Das Friedfeld am Utlander Weg
Nach der Sanierung des Kirchplatzes, unter dem sich ein alter Friedhof befindet, mußten die nicht mehr zuordbaren Knochen umgebettet werden. Am Utlanderweg in Wiefels wurde hierfür ein Grabhügel angelegt, in dem die Überreste im Rahmen eines feierlichen Aktes am 08.April 2009 wieder beigesetzt wurden. |
![]() |
![]() |
![]() |
||
|
||||
![]() |
|
![]() |