Am 11.November 1975 trafen sich zehn Skatspieler im
Dorfgemeinschaftshaus, um über die Gründung eines Skatclubs zu
beraten. Anlaß hierfür war das in der Vorwoche stattgefundene
4-Dörfer-Tunier der Dörfer Middoge, Garms, Tettens und Wiefels. Die
Organisation hierfür oblag den Gastwirten der einzelnen Dörfer. Als
Mitspieler wurden erst immer die Teilnehmer des letzten Tuniers
aufgestellt, erst wenn einer fehlte, wurde ein anderer gefragt, diese
Regel wird traditionell noch heute aufrechterhalten. Mit Start in die neue Saison 2002/2003 wurde begonnen, konsequent nach den neuen Skatregeln zu spielen, vorher wurde immer noch nach den alten Regeln, etwas durchmischt mit den neueren, gereizt und gespielt. Aber da man ja auch "konkurrenzfähig" bleiben wollte, hatte man sich zu diesem Schritt entschlossen. Außer das in der Saison alle zwei Wochen gespielt wird, werden kurz
nach Sa |
![]() |
Volles Haus am Montagabend !! |
|
|
|
|
Wiefelser Skatspieler beim 4-Dörfer-Tunier erfolgreich
|